Kontakt: Unsere Standorte
Service Mail: shop (at) bauweltharz.de
Service Hotline: 05321 / 3706-0
Topseller
Hobeldielen aus Fi/Ta | Stärke: 27 mm | Div. Längen ab 360 cm VPE 3 Stück Hobeldielen aus Fi/Ta | Stärke: 27 mm | Div. Längen ab 360 cm VPE 3 Stück
Inhalt 1.48 m² (53,01 € * / 1 m²)
ab 78,46 € *
Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hobeldielen aus Fi/Ta | Stärke: 27 mm | Div. Längen ab 360 cm VPE 3 Stück
Hobeldielen aus Fi/Ta | Stärke: 27 mm | Div. Längen ab 360 cm VPE 3 Stück
Für Dachboden & Gartenhäuser Unsere Hobeldielen sind die robuste Alternative für Einsatzbereiche wie Dachböden, Zwischendecken (z. B. für Carports) und Partyräume. Das Holz wurde nicht künstlich nachgetrocknet. Daher kann es durch die natürliche Holztrocknung zu Fugenbildungen zwischen den Dielen kommen. Hobeldielen sind bedingt zum Einsatz in Wohnräumen vorgesehen und...
Inhalt 1.48 m² (53,01 € * / 1 m²)
ab 78,46 € *

Exklusive Raumgestaltung mit Parkett

Parkett für jeden Einsatzzweck

Wer großen Wert auf einen echten Boden mit hoher Qualität und Struktur legt ist bei unseren Parkettböden genau richtig. Parkett strahlt Ruhe, Wärme und Gemütlichkeit aus und überzeugt durch die massive Bauart mit einer hochwertigen Deckschicht aus Hartholz. Die fußwarme und samtweiche Oberfläche naturgeölt oder lackversiegelt. Das gibt zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Ein weiterer großer Vorteil ist die Parkettaufbereitung bei starker Abnutzung. Je nach Stärke der Nutzschicht kann der Parkettboden auch mehrfach abgeschliffen und wieder neu versiegelt werden. Aber nicht nur die Langlebigkeit macht Parkett zu einem Dauerbrenner. Der Echtholz-Boden bietet keine Grundlage für Milben und andere Mikroben und ist somit für Allergiker deutlich besser geeignet als andere, industriell produzierte Böden. 

parkett-parkettboden-bodenbelag-von-meister

Ist Parkettboden für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet?
Werden bei der Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung einige Punkte berücksichtigt, spricht nichts dagegen. Die Dicke des Holzfußbodens sollte ca. 22 - 24 mm nicht übersteigen. Dabei gilt: je dünner das Material, desto höher die Leitfähigkeit der Wärme. Hartholz leitet aufgrund der hohen Dichte um ein Drittel besser als Weichholz.

Kann Parkett auch in Feuchträumen verlegt werden?
Nicht jedes Parkett ist grundsätzlich geeignet. Jedoch bieten einige Hersteller bestimmte Sorten an, die auch für Feuchträume geeignet sind.

Zuletzt angesehen